Fluffige Hefebrötchen gefüllt mit säuerlichen Äpfeln und Zimt, garniert mit cremigem Frischkäse‑Frosting.
Mehl in eine große Rührschüssel geben, eine Mulde formen, Hefe hineinbröseln, Zucker und lauwarmes Wasser hinzufügen und etwa 10 Minuten gehen lassen. Anschließend die restlichen Zutaten (Milch, weiche Butter, Ei, Salz) hinzufügen und mit der Küchenmaschine ca. 4 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen, oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, bevor weitergearbeitet wird.
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf weiche Butter schmelzen, Zucker, braunen Zucker, Zimt, geriebene Muskatnuss hinzufügen und kurz umrühren. Die Apfelwürfel dazugeben und ca. 2 Minuten dünsten, bis sie leicht weich sind.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Die weiche Butter darauf verstreichen, die Zucker‑Gewürzmischung darüber geben und die Apfelwürfel gleichmäßig verteilen, dabei einen Rand von ca. 2 cm frei lassen. Den Teig von der Längsseite her aufrollen, in etwa 3 cm dicke Stücke schneiden und in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform legen. Noch einmal 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Ofen auf 200 °C (175 °C Umluft) vorheizen und die Rollen 25‑30 Minuten goldbraun backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen. Währenddessen weiche Butter, Frischkäse, Puderzucker und Vanille‑Extrakt mit einem Mixer zu einem glatten Frosting verrühren und das leicht abgekühlte Gebäck damit bestreichen.