Ein saftiger Kuchen mit luftigem Baiser, gefüllt mit Orangencreme und garniert mit Orangenscheiben. Das Original war mit Zitronen und war ein Klassiker des frühen 20. Jahrhunderts.
Mehl, Backpulver, Salz und 1/2 Tasse Zucker in einer großen Schüssel vermengen. Öl, Eigelb, Wasser und Zitronenschale hinzufügen und mit einem elektrischen Mixer glatt rühren.
Eiweiß und Weinstein in einer separaten sauberen Schüssel schlagen, bis Spitzen entstehen. Nach und nach 3/4 Tasse Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sehr feste, glänzende Spitzen stehen. Ein Drittel des Eischnees unter den Teig heben, dann den Rest vorsichtig einziehen, bis keine Streifen mehr zu sehen sind. Den Teig in die ungeölte 10‑Zoll‑Tortenform geben.
Im vorgeheizten Ofen backen, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt, etwa 60 Minuten. Den Kuchen umdrehen und vollständig in der Form auskühlen lassen. Sobald er abgekühlt ist, die Ränder lockern und die Form leicht schütteln, um den Kuchen zu lösen.
Für die Füllung die Schlagsahne in einer gekühlten Glas‑ oder Metallschüssel mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Die Orangenfüllung unterheben, die Creme dann bis zur festen Konsistenz kühlen.
Den Kuchen horizontal in drei gleiche Schichten schneiden. Jede Schicht mit etwa 1/3 Tasse Füllung bestreichen und die restliche Füllung auf die oberste Schicht streichen. Nach Belieben mit dünnen Zitronenscheiben dekorieren.